
== Geographie == Sie ist die elftgrößte Stadt Belgiens und die fünftgrößte Walloniens. Sie liegt am Fluss Haine. Die Gemeinde umfasst die Orte Haine-Saint-Paul, Haine-Saint-Pierre, Saint-Vaast, Trivières, Boussoit, Houdeng-Aimeries, Houdeng-Goegnies, Maurage, Strépy-Bracquegnies und Besonrieux. == Geschichte == Im Mittelalter gehörte der O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/La_Louvière

La Louvière, , Stadt in der Provinz Hennegau, Belgien, zwischen Mons und Charleroi, 76 800 Einwohner; Stahl- und Walzwerke, Metall- und Betonwarenherstellung, Sanitärkeramik- und Natursteinwerke; Schiffshebewerk am Canal du Centre (Hubhöhe 73 m).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergbaustadt in der belgischen Provinz Hennegau, 76 900 Einwohner; Metall-, Glas- und keramische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/la-louviere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.